Unabhängige mikrobiologische Analyse bestätigt Sicherheit des SnowRooms
Hohe hygienische Standards sind seit jeher oberster Grundsatz in der Produktentwicklung von TechnoAlpin. Allen Designlösungen gemein ist etwa die einfache Reinigung und die Idee, dass der Schnee portionsweise für die individuelle Massage verwendet wird. So wird auch jeder indirekte Kontakt mit dem nächsten Gast vermieden.
Aufgrund der aktuellen Situation wollten es die Experten von TechnoAlpin jedoch ganz genau wissen und beauftragten SEA, ein unabhängiges Institut für mikrobiologische Untersuchungen und Berater für Hygiene und Arbeitssicherheit für die Lebensmittelbranche, damit Analysen im Schneeraum durchzuführen. Das Ergebnis: Oberflächen, Schnee und die Luftqualität im Raum sind absolut unbedenklich, da die vorherrschenden Bedingungen im Raum negative Auswirkungen auf das Überleben von Mikroorganismen haben. Wir haben die Ergebnisse im Folgenden für Sie zusammengefasst:
ABLAUF:
Im Rahmen der Untersuchung wurde ein 7-tägiger Betriebszyklus simuliert – das entspricht der maximal empfohlenen Dauer bis zur Komplett-Abtauung und Reinigung des SnowRooms. Dabei wurde die eventuelle Verunreinigung von Luft, Oberflächen und Schnee laufend analysiert. Dabei wurde nachgewiesen, dass die vorherrschenden extremen Rahmenbedingungen im SnowRoom, mit -11°C Lufttemperatur und einer hohen Luftfeuchtigkeit ein schnelles Absterben von Mikroorganismen bewirken.